#63000
Knochenleim Perlen

aus Rinderknochen

Knochenleim Perlen kaufen:

4,88 €*
netto: 4,10 €
100 g (Tüte)
#63000.12100.136 48,79 €* je 1 kg

Menge:

12,67 €*
netto: 10,65 €
1 kg (Tüte)
#63000.13010.140

Menge:

116,98 €*
netto: 98,30 €
10 kg (Tüte)
#63000.13100.152 11,70 €* je 1 kg

Menge:

277,92 €*
netto: 233,55 €
25 kg (Originalgebinde)
#63000.13250.900 11,12 €* je 1 kg

Menge:

*inkl. MwSt. (DE) zzgl. Versandkosten

Bestellinformationen


Bitte lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 63000_SHD.pdf

Stärker als die meisten modernen Klebstoffe, werden tierische Leime immer noch in der Holzrestaurierung und der traditionellen Holzbearbeitung sowie bei einigen Maltechniken verwendet. Einmal in Wasser eingedickt und im Wasserbad erhitzt, werden sie im heißen Zustand verwendet und gelieren beim Abkühlen. In der Schreinerei sind sie aufgrund ihrer Wasserlöslichkeit reversibel und ermöglichen auch die Nachbearbeitung der Verleimung. In der Malerei werden sie sowohl als Grundierung für Leinwände und Tafeln als auch bei der Herstellung von Temperafarben und natürlich bei den traditionellen Techniken des Vergoldens mit Leim verwendet. Tierische Leime unterscheiden sich durch unterschiedliche Grade der Klebrigkeit und Elastizität, aber in jedem Fall sollte man dazu neigen, Leime mit der minimal erforderlichen Konzentration zuzubereiten, um Risiken von Zug oder Spannungen in den verklebten Materialien zu vermeiden.

  • Chemische Beschreibung: Knochenleim
  • Eignung: Geigenbau /Holzoberfläche
  • Formen: körnig
  • Löslichkeit in Wasser: mischbar

  • Für welche Anwendungsbereiche / Techniken ist Knochenleim Perlen geeignet?

    Knochenleim Perlen eignet sich für Geigenbau /Holzoberfläche